AfA in der SPD Rheinland-Pfalz für eine starke betriebliche Mitbestimmung und Wirtschaftsdemokratie in Deutschland

Veröffentlicht am 02.11.2022 in Aktuell

Gemeinsam mit den Gewerkschaften wollen wir eine stärkere betriebliche Mitbestimmung und Gesetze, die Betriebsräte besser schützen und dem Arbeitsalltag im 21. Jahrhundert gerecht werden. Michael Jung, Vorsitzender der Landes-AfA und stellvertretender AfA-Bundesvorsitzender: „Wir wollen die betriebliche Mitbestimmung gesetzlich und zivilgesellschaftlich stärken! Dazu muss die Grundlage der Mitbestimmungsrechte am Arbeitsplatz überarbeitet werden“.
 
Seit 50 Jahren kämpfen wir als Arbeitsgemeinschaft für Arbeit (AfA) in der SPD an der Seite der Gewerkschaften für eine starke Mitbestimmung in Deutschland. Wir, die AfA sind Mitglieder von Betriebs- und Personalräten, Jugend- Auszubildenden und Schwerbehindertenvertretungen. Wir sind Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Die betriebliche Mitbestimmung sichert unsere Rechte gegenüber dem Arbeitgeber. Zuständig dafür ist der Betriebsrat. - Er vertritt die Interessen der Beschäftigten im Unternehmen. Betriebsräte kämpfen unter anderem für: familienfreundliche Arbeitszeiten, klare Regelungen für mobiles Arbeiten (Home-Office), transparente Bezahlung. - Mitbestimmung ermöglicht den Beschäftigten gute Aus- und Weiterbildung und ein faires Arbeitsumfeld im Betrieb!

Eindeutiger als im § 20 BetrVG geht es nicht, meint der stellvertretende AfA-Landesvorsitzende Niels Diesel: „Niemand darf die Wahl des Betriebsrats behindern." Trotzdem nehmen es viele Betriebe und Unternehmen mit der Mitbestimmung ihrer Beschäftigten nicht so genau. Betriebsratswahlen werden beeinflusst oder behindert, Betriebsräte werden gekündigt, rechtliche Pflichten werden umgangen. 

„Als AfA sagen wir: Für solche Betriebe ist in unserer Gesellschaft kein Platz! Deshalb wollen wir die betriebliche Mitbestimmung gesetzlich und zivilgesellschaftlich stärken. Dazu muss die Grundlage der Mitbestimmung am Arbeitsplatz, das Betriebsverfassungsgesetz, grundlegend überarbeitet werden. Gewerkschaften und Betriebsräte brauchen eine zeitgemäße und rechtssichere Grundlage für die Mitbestimmung im 21. Jahrhundert“, so Michael Jung.

„Wir, die sozialdemokratischen Arbeitnehmer wollen die systematische Unterdrückung und das sogenannte Union Busting verhindern“ so Hans-Herbert Rolvien, stellvertretender AfA-Landesvorsitzender.  Union Busting (engl. „Gewerkschafts-Zerstörung“) ist ein Begriff aus den USA für die systematische Bekämpfung, Unterdrückung und Sabotage von Arbeitnehmervertretungen.

 „Wir, die AfA in Rheinland-Pfalz, rufen die Beschäftigten auf, sich in den Gewerkschaften zu organisieren.  Wir wollen, dass sich Beschäftigte und Politik entschieden und mit aller Kraft gegen jene Unternehmen - auch in unserer Region - stellen, bei denen gesetzlich geregelte Mitbestimmung systematisch umgangen wird. Diese müssen bestraft werden und dürfen auch keine Förderungen erhalten!“ so. Jung.

 

Alle Termine öffnen.

10.10.2023, 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
AsF Obrigheim - Autorinnenlesung
Bürgerhaus Obrigheim, Hauptstraße 91, 67283 Obrigheim
Thema der Lesung: "Elisabeth Taylor - Die größte Liebende Hollywoods"

11.10.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
SPD-Ortsverein Bad Dürkheim - Bürger-Treff
Restaurant „Am Falltor“, Triftweg 19, 67098 Bad Dürkheim

16.10.2023, 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
SPD-Ortsverein Deidesheim - Treff zur Kommunalwahl 2024
Weinbar 1911, Am Marktplatz 5, 67146 Deidesheim

17.10.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Frauenstammtisch Neustadt
Parteihaus, Maximilianstraße 31, 67433 Neustadt

24.10.2023, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr
AG60plus Neustadt - Sitzung
Parteihaus, Maximilianstraße 31, 67433 Neustadt

28.10.2023, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
AsF Neustadt - Infostand
Hetzelplatz, 67433 Neustadt
Thema des Infostandes: "Wie stellen sich Frauen Neustadt vor?"

04.11.2023, 10:00 Uhr - 11:00 Uhr
SPD-Landesverband Rheinland-Pfalz - Landesparteitag und Landesvertreterversammlung
Alte Lokhalle, Mombacher Straße 78-80, 55122 Mainz

04.11.2023, 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
SPD-Ortsverein Hettenleidelheim - Pfälzer Abend mit Mitgliederehrungen
Festhalle Gut-Heil, Turnhallenstraße 2B, 67310 Hettenleidelheim

21.11.2023, 09:00 Uhr - 10:00 Uhr
AG60plus Neustadt - Sitzung
Parteihaus, Maximilianstraße 31, 67433 Neustadt

Alle Termine

Isabel Mackensen-Geis

Für Sie im Bundestag

Foto: Stella von Saldern

Claus Schick

Unsere Stimme in Mainz

Christoph Spies

Für Sie im Landtag

Mitmachen

vorwaerts.de

Counter

Besucher:2208310
Heute:10
Online:1